Zum Hauptinhalt

Darf ich meinen eigenen tragbaren Sauerstoffkonzentrator mitnehmen?

Ja. Wenn Sie während des Fluges zusätzlichen Sauerstoff benötigen, können Sie Ihren eigenen tragbaren Sauerstoffkonzentrator (z. B. einen Vernebler oder ein Beatmungsgerät) mit an Bord nehmen. Der Sauerstoffkonzentrator muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Außerdem müssen Sie eine gültige ärztliche Bescheinigung mit sich führen. Lesen Sie mehr darüber auf dieser Seite.

Möchten Sie ein CPAP-Gerät mitnehmen? Weitere Informationen zu den Vorschriften für dieses Gerät finden Sie in den FAQ: „Kann ich ein CPAP-Gerät mitnehmen?

Medizinisches Sondergepäck

Wir betrachten Ihren tragbaren Sauerstoffkonzentrator als „medizinisches Sondergepäck“. Das bedeutet, dass Sie es zusätzlich zu Ihrem Gepäck kostenlos mitnehmen können. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen Sie uns spätestens 48 Stunden vor der Abreise mitteilen, dass Sie einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator mitnehmen. Dies können Sie auf folgende Weise tun:

  • Online bei der Buchung (klicken Sie auf „Benötigen Sie medizinische Leistungen?“);
  • Nach der Buchung auf Mein Transavia (klicken Sie auf „Medizinische Leistungen anfordern“), oder
  • Rufen Sie unser Servicecenter an.

Ihr Sauerstoffkonzentrator muss die folgenden Anforderungen erfüllen

  • Ihr Sauerstoffkonzentrator ist von der FAA (Federal Aviation Administration) zugelassen. Das erkennen Sie in der Regel anhand eines Aufklebers am Gerät.
  • Ihr Sauerstoffkonzentrator hat die Maße 40 x 30 x 20 cm und wiegt nicht mehr als 10 kg. Der Sauerstoffkonzentrator muss sich unter dem Sitz vor Ihnen verstauen lassen.
  • Ihr Sauerstoffkonzentrator wird mit einer Trockenbatterie mit einer Leistung von bis zu 100 Wh betrieben. Die Batterie sollte noch ausreichend geladen sein. Das bedeutet, dass Ihre Batterie mindestens 1,5 Mal länger hält als die Flugdauer. Ein Beispiel: Ihr Flug dauert zwei Stunden. Ihr Batterie sollte 1,5 x 2 = 3 Stunden halten. 

Tipp: Nehmen Sie zusätzlich eine ausreichend geladene Ersatzbatterie (max. 100 Wh) mit. Wir können keine Batterien an Bord aufladen.

  • Sie können den Sauerstoffkonzentrator selbst bedienen und auf Meldungen reagieren. Brauchen Sie Hilfe? Sorgen Sie dann dafür, dass eine Begleitperson (mindestens 16 Jahre alt) mitreist, um Sie zu unterstützen.
  • Sie benötigen eine ärztliche Bescheinigung. Die ärztliche Bescheinigung darf bei Antritt Ihres Hinfluges nicht älter als 7 Tage sein. Die Bescheinigung sollte folgende Angaben enthalten:
    • Fliegen hat keine nachteiligen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Dies wird als Flugtauglichkeitsbescheinigung oder „Fit to Fly-Bescheinigung“ bezeichnet.
    • Der tragbare Sauerstoffkonzentrator versorgt Sie in einer Druckkabine mit ausreichend Sauerstoff.
    • Angaben über die Zeitpunkte, zu denen Sie Ihren Sauerstoffkonzentrator benötigen, zum Beispiel während des Rollens, des Starts, des Fluges selbst (dies wird als „Fliegen in Reiseflughöhe“ bezeichnet) und der Landung.

Sind Sie nicht sicher, ob Ihr Sauerstoffkonzentrator die Bedingungen für die Verwendung an Bord erfüllt? Oder möchten Sie mehr über die ärztliche Bescheinigung erfahren? Kontaktieren Sie bitte unser Servicecenter. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?

Wir helfen Ihnen gerne!