Bosnien und Herzegowina
Kurs auf Bosnien und Herzegowina: Eine Reise zwischen Natur und Kultur
Diese Drehscheibe des Balkans wurde von osmanischen, österreichisch-ungarischen und jugoslawischen Einflüssen geprägt, die sich in seinen Städten und seinem Erbe widerspiegeln. Die Hauptstadt Sarajevo ist ein Paradebeispiel für diese Vielfalt. In der Stadt, die für ihre komplexe Geschichte bekannt ist, vermischen sich östliche und westliche Einflüsse. Die Altstadt ist ein Symbol für das Aufeinandertreffen dieser Kulturen.
Und eines ist klar: In Bosnien und Herzegowina ist das Leben ein Fest!
Die Einwohner, die für ihre Gastfreundschaft bekannt sind, werden Sie bei einem guten Essen an ihrer Lebensfreude teilhaben lassen. Die reichhaltige und schmackhafte lokale Küche ist eine wahre Reise für den Gaumen. Zwischen Cevapi, den köstlichen Hackfleischröllchen, und Baklava, dem süßen Gebäck mit Nüssen – bei der Vielfalt an Köstlichkeiten haben Sie die Qual der Wahl.
Zeitzone
UTC +2. Im Winter ist es dort 1 Stunde später als in Deutschland. Im Sommer gibt es keinen Zeitunterschied.
Währung:
Die Währung von Bosnien und Herzegowina ist die Bosnische Mark (BAM).