Zum Hauptinhalt

Kann ich mein Handgepäck immer mit in die Kabine nehmen?

In der Kabine ist immer 1 Handgepäckstück (max. 40 x 30 x 20 cm*) erlaubt, z. B. ein kleiner Rucksack oder eine Handtasche. Legen Sie dieses immer unter den Sitz vor Ihnen. Ihr Handgepäckstück sollte maximal 10 Kilo wiegen.

Sie möchten ein zusätzliches Gepäckstück (max. 55 x 35 x 25 cm*) mit in die Kabine nehmen, z. B. einen Trolley oder eine Reisetasche? Buchen Sie gegen Gebühr ein zusätzliches Kabinengepäckstück. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, erhalten Sie außerdem Priority Boarding. Bitte achten Sie darauf, dass Sie pünktlich am Gate sind, damit Sie als einer der ersten Passagiere an Bord gehen können. Ihr Handgepäck und Ihr Kabinengepäck dürfen zusammen bis zu 10 kg wiegen.

Kabinengepäck buchen


Flugsteiggepäckzuschlag

Messen und wiegen Sie Ihr Gepäck zu Hause und vergewissern Sie sich, dass es den oben genannten Regeln entspricht. Wir kontrollieren Ihr Gepäck am Flughafen. Ist Ihr Gepäck zu groß oder zu schwer? Oder haben Sie zu viele Gepäckstücke dabei? Dann zahlen Sie am Gate einen Aufpreis von 65 Euro und wir transportieren Ihr Gepäck im Frachtraum.

Wichtig für Ihre Sicherheit an Bord! Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihre elektronischen Geräte und Batterien in Ihrem Hand- oder Kabinengepäck (z. B. Handtasche oder Rucksack) verstauen. Unter Elektronik verstehen wir zum Beispiel ein Handy, ein Tablet, einen E-Reader, einen Laptop oder eine E-Zigarette. Mit Batterien meinen wir z. B. lose AA-Batterien oder eine Powerbank. Weitere Informationen finden Sie unter „Erlaubt im Gepäck“.

* Die Maße umfassen Räder und Griffe. 

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?

Wir helfen Ihnen gerne!