Kann ich mit einem Gipsverband fliegen?
Ja, es ist möglich, mit Gips zu fliegen, aber es gibt einige Dinge zu beachten. Die Druckunterschiede in der Kabine können dazu führen, dass Hände und Füße anschwellen und der Gips zu eng wird.
Mit den richtigen Vorbereitungen ist das Fliegen mit Gips kein Problem. Fragen Sie Ihren Gipstechniker nach einer Schiene, einem Korsett oder einem abnehmbaren Gipsverband. Damit werden Sie weniger unter den Druckunterschieden leiden. Manchmal kann es hilfreich sein, den Gips in Längsrichtung zu teilen oder zu sägen.
Trotzdem mit geschlossenem Gipsverband fliegen? Dann benötigen Sie ein ärztliches Attest, aus dem hervorgeht, dass Sie mit einem geschlossenen Gipsverband in einer Druckkabine fliegen dürfen.
Gut zu wissen: Transavia bietet keinen Beinstützen-Service an. Auch die Mitnahme von Krankentragen an Bord ist nicht möglich. Daher können Sie Ihr Bein im Flugzeug nicht hochlegen. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie bei Start und Landung aufrecht sitzen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie leider nicht mitfliegen.