Können elektrische Geräte mit einer Lithium-Batterie an Bord verwendet werden?
Elektrogeräte mit einer Lithium-Batterie von bis zu 100 Wh – wie Telefone, Tablets und E-Reader – dürfen während des gesamten Fluges genutzt werden, solange der Flugzeugmodus aktiviert ist.
Größere Elektrogeräte mit Lithium-Batterien von bis zu 100 Wh, z. B. Laptops, müssen während des Starts und während der Landung sowie bei aufleuchtendem Anschnallzeichen ausgeschaltet werden.
Diese Geräte dürfen Sie mitnehmen, aber niemals an Bord benutzen:
- E-Zigaretten;
- Ladegeräte für E-Zigaretten;
- Geräte, die ein Mobilfunknetz nutzen (ohne Flugmodus);
- persönliche Luftreiniger;
- Spielzeuge mit Fernbedienung;
- Fernsehgeräte und Sender;
- UKW-Scanner/-Empfänger.
Verwandte Fragen
Wie lauten die Gepäckvorschriften für Elektrogeräte mit einer Lithium-Batterie?
Welche Vorschriften gelten für lose (Lithium-)Batterien wie Powerbanks?
Was ist an Bord des Flugzeugs verboten?
Kann ich mein Handgepäck immer mit in die Kabine nehmen?
Kann ich auch Kabinengepäck aufgeben?
Kann ich eine E-Zigarette oder einen Verdampfer mit ins Flugzeug nehmen?