Zum Hauptinhalt

Welche Gegenstände dürfen Sie nicht in Ihrem Aufgabegepäck mitnehmen?

Diese Gegenstände dürfen Sie auf keinen Fall mit auf die Reise nehmen:

  • Feuer- und Schusswaffen, die Sie nicht im Vorfeld unserem Servicecenter gemeldet haben.
  • Nachbildungen von Feuerwaffen und Schusswaffen, Spielzeugwaffen;
  • explosive und entflammbare Substanzen;
  • chemische und giftige Substanzen;
  • selbstbalancierende Fahrzeuge wie Hoverboards, Airboards, Oxboards, E-Skates, Waveboards und Aquascooters.

Diese Gegenstände sind unter bestimmten Voraussetzungen in Ihrem aufgegebenen Gepäck erlaubt:

Scharfe Gegenstände, wie Rasierklingen, Scheren und Messer
Rasierklingen, Nagelscheren und Scheren sind im Aufgabegepäck erlaubt. Ein Messer, wie zum Beispiel ein Küchenmesser, ist ebenfalls im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Es muss allerdings sicher verpackt sein. 

Elektrische Geräte
Elektrogeräte mit einem Stecker, wie z. B. ein Haartrockner oder ein Haarglätter, sind sowohl in den Gepäckstücken in der Kabine als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Einige Elektrogeräte sind mit einer Lithium-Batterie ausgestattet. Solche Batterien befinden sich in Geräten wie Laptops, Telefonen, E-Readern, E-Zigaretten und Verdampfern. Für die Sicherheit an Bord ist es ratsam, sie im Handgepäck mitzuführen.

Möchten Sie elektrische Geräte im Aufgabegepäck mitnehmen? Dann achten Sie darauf, dass Sie möglichst die Batterie vom Gerät abklemmen. Ist das nicht möglich? Dann müssen Sie das Gerät ausschalten. Weitere Informationen zu den Vorschriften für die Mitnahme von Elektrogeräten im Aufgabegepäck finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen zu den Gepäckvorschriften für Elektrogeräte.

Batterien und Powerbanks
Packen Sie lose Batterien, z. B. aus Ihrem Laptop oder Ihrer Kamera, in Ihr Handgepäck. Hier finden Sie alle Informationen über die Vorschriften für lose (Lithium-)Batterien.

E-Zigaretten, E-Pfeifen und (Einweg-)Verdampfer
E-Zigaretten, E-Pfeifen und Verdampfer sind im Aufgabegepäck nicht erlaubt. Sie müssen diese Geräte bei sich tragen. Sie dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden.

AirTag mitnehmen
Sie können einen AirTag sowohl in Ihrem Gepäckstück in der Kabine als auch in Ihrem Aufgabegepäck mitführen.

Sportwaffen und Munition ins Flugzeug mitnehmen
Sportwaffen und -munition dürfen nur im Gepäckraum transportiert werden, wenn diese spätestens 72 Stunden vor dem Abflug bei unserem Servicecenter angemeldet wurden. Informieren Sie sich vor der Abreise über die Bedingungen für das Mitnehmen Ihrer Sportwaffen.

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?

Wir helfen Ihnen gerne!